6. ASC Indoor-Cup

17 Januar 2015
Administrator

Am 17. Januar brachten die Drachenbootsportler das Wasser im Marinbad Brandenburg beim 6. ASC Indoor-Cup wieder zum brodeln. Auch unser Team war, wie seit vielen Jahren, wieder dabei. Dieses Jahr starteten wir jedoch erstmals als Borussen Drachen und konnten allen zeigen was wir können.

Die 24 teilnehmenden Mix-Mannschaften waren vorab in 4 Gruppen ausgelost worden, hier hieß es „Jeder gegen Jeden“ für die Eingruppierung in die Leistungsklassen Premium, Sport oder Fun. Anschließend ging es über Zwischenläufe und Halbfinale in die Finalläufe. Die 4 Frauenmannschaften qualifizierten sich gleich fürs Kleine- oder Große-Finale. Da es keine Zeitliche Begrenzung der Rennen gibt wird auch jedes Jahr der Konditionsdrachen vergeben für die beiden Teams die sich das Längste Rennen bieten. Das längste Rennen boten sich dieses Jahr die Parkbänker vs. RFT Kabeldrachen II. Durch eine Querstellung des Bootes und einem ewigen hin und her konnten sich die  Parkbänker nach 10:50 min durchsetzen. Das ist neuer Weltrekord! Aber diese Zeit wollten wir nicht unbedingt überbieten und verzichteten freiwillig auf den Konditionsdrachen…

Wie im letzten Jahr erwies sich die Einteilung in zwei feste Bootsbesatzungen auch diesmal als gute Lösung. Auch wenn es zeitweise so aussah das Boot 1 den starken Gegnern zum Fraß vorgeworfen wurde. Im ersten Mix-Rennen stießen wir gleich auf Polsky Smog einem starken Team aus Polen.  Nach 1:19 min und das Boot halb voll Wasser hatten sie uns die 6 m ins Aus geschoben. Doch das zweite Rennen gegen die Sportfreunde Rathenow konnten wir in 26 sek für uns entscheiden (im letzen Jahr brauchten wir dafür noch über drei Minuten). So sollte es dann auch weiter gehen. In den Folgenden Läufen setzten wir uns in 43 sek gegen die Uckerlöwen und in 26 sek gegen Stirne Männer  durch. Doch gegen die Favoriten, die Zoo-Center Drachen  konnten wir auch in diesem Jahr nichts ausrichten. In nicht mal 25 sek hatten sie uns ins Aus befördert. Aber für uns Borussen Drachen ist das kein Grund den Kopf hängen zu lassen! Schließlich hatten wir uns mit der erbrachten Leistung in die Sport-Klasse gepaddelt. Hier konnten wir uns im Zwischenlauf gegen die Dresdener Löwen in 43 sek und im Halbfinale gegen die HSB Seebären UNI Rostock in 50 sek behaupten. Für die Finalläufe wurden die Ziellinien um 1,5m nach hinten versetzt  was den Pommern Express aus Barth nicht daran hinderte uns Stück für Stück in 41 sek ins Aus zu schieben.

Egal, eine tolle Leistung unseres Mix-Teams, Platz 2 im Sport!

Auch mit unseren Damen stießen wir, wie im letzen Jahr, zuerst auf unsere stärksten Gegner, die Spree-Sisters BDC. Doch in diesem Jahr konnten wir gleich das erste Rennen in 36 sek für uns entscheiden. Die Ladys der Beetzsee Drachen und der Spreetaufelinen, die das erste Mal mit dabei waren, konnten unsere Borussen Women Fighters souverän in nur 25 sek ins Aus befördern. Somit stießen wir im Finale wieder auf die Spree-Sisters die sich durch den Einsatz von frischen, ausgeruhten Paddlerinnen etwas erhofften. Nach einem kurzen Rückschlag konnten wir die Richtung des Bootes wider korrigieren und die Sisters in 1:38 min in das scheinbar ewig weit entfernte Aus schieben.

Super gemacht Mädels, den 1. Platz aus dem Vorjahr gekonnt verteidigt!

Nach der Siegerehrung und um 2 Pokale reicher hatten wir uns unser Feierabend Bier redlich verdient bevor es zum Duschen ging und dann ab nach Hause.